Philipp-Melanchthon-Straße
Deutschland
>
Rheinland-Pfalz
>
Speyer
>
Philipp-Melanchthon-Straße
Die Philipp-Melanchthon-Straße in Speyer ist eine asphaltierte, beleuchtete Tempo-30-Straße.
Philipp-Melanchthon-Straße
Straßentyp
Nebenstraße
Höchstgeschwindigkeit
30
Otto-Mayer-Straße
Speyer, Landesarchiv/-bibliothek, Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek, Schulbibliothek, Speyer, Doppelgymnasium, Die doppelte Nullösung, Der Denker, Führungskolleg Speyer (FKS)
Am Rosensteiner Hang
Alte Schwegenheimer Straße
Hirschstraße
Speyer, Süd, Orient Lounge
Wittelsbacherstraße
Ebernburgstraße
Trifelsstraße
Im Oberkämmerer
Wichernstraße
Hasenstraße
Karolingerstraße
Speyer, Welfenweg, Speyer, Karolingerstraße, Strom-Ladestation GEWO, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Holzstraße
Speyer, St. Vincentiuskrankenhaus, Ristorante L'angolo, Dr. Klaus Fischer, Speyer, Chemisches Untersuchungsamt
Habsburgerstraße
Rietburgstraße
Martin-Luther-Straße
Paul-Schaefer-Weg
Speyerbach
Hans-Purrmann-Allee
Landauer Warte
Am Egelsee
Gabriel-Biel-Straße
Immanuel-Kant-Weg
Michael-Diller-Straße
Nikolaus-von-Weis-Straße
Landesarchiv Speyer, SKFM - Diözesanverein, Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer, Caritasverband für die Diözese Speyer e.V.
Butenschönstraße
Speyer, Judomaxx, Judoka, Aufbau
Schopenhauerweg
Wimphelingstraße
Friedrich-Voelcker-Weg
Hermann-Wintz-Weg
Humboldtweg
Hermann-Vollmer-Weg
Friedrich-Sprater-Straße
Dr.-von-Hörmann-Straße
Gabelsbergerstraße
Maxburgstraße
Im Rothschild
Gästehaus "Freiherr vom Stein"
Taberna
Welfenweg
Nikolaus-von-Weis-Gymnasium
Villa Rosenstein
Vincentiusstraße
Kapelle Sankt Vincentius Krankenhaus
Heizkraftwerk
Pädagogisches Landesinstitut i-Punkt
Institut für Lebensmittelchemie Speyer
Nikolaus-von-Weis-Realschule plus
Bellissima Polaris - Kinderzirkus & Varieté
Kapelle zu den vergessenen Märtyrern
Judomaxx
Speyerer Hummelgarten
Bettenhaus A2